Die HdM Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft bietet ein breites Portfolio an Projekten, Konferenzen, Studien sowie zertifizierte Weiterbildungen für medienrelevante Tätigkeiten in allen Bereichen der Wirtschaft sowie dem öffentlichen Sektor.
Als Tochterfirma des Vereins Freunde und Förderer e.V. der Hochschule der Medien greift sie auf die Kompetenzen der Hochschulprofessoren und Lehrbeauftragten aus Wirtschaft und der Medienbranche, die unsere Fortbildungen, Projekte und Studien unterstützen. Die Kernkompetenzen liegen dabei in der zusammenhängenden Einbeziehung inhaltlicher, wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, technischer und gestalterischer Aspekte. Dabei steht den Teilnehmenden und Lehrkräften eine ebenso umfangreiche wie hochwertige Ausstattung zur Verfügung, die eine fundierte anwendungsorientierte Ausbildung sichert.
Aktuelle Angebote
An dieser Stelle findet gerade eine Aktualisierung der Angebote zu folgenden Themen statt:
Prof. Harald Eichsteller hat nach 20 Jahren als Manager in Industrie, Beratung, Agentur und Medien die Seiten gewechselt und lehrt seit 2003 an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart, wo er 2007 die Medienmaster in der Fakultät Eletronic Media einführte und seitdem als Studiendekan leitet. Er gilt als Experte für Strategisches Management, Digitales Dialog Marketing, Social Media sowie Innovationsmanagement und dem Einsatz von KI.
2012 übernahm Prof. Eichsteller pro bono die Geschäftsführung der HdM Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft mbH und arbeitet dabei eng mit einem Beirat und der Geschäftsführung des Vereins der Freunde und Förderer der HdM zusammen.
Seine Erfahrung im Siemenskonzern weltweit, als Strategie-Chef von RTL Television in Köln sowie als Chief Digital Officer der Aral AG bringt der studierte Betriebswirt (WHU Koblenz, Northwestern University, ESC Lyon) in seine Vorlesungen an der HdM sowie europaweit in seine Beratungs- und Vortragstätigkeiten ein. Seit 2006 betreut er zahlreiche Firmen und Startups als Beirat, seit 2022 leitet er den Fachausschuss Digitale Transformation / KI und ist Mitglied des erweitereten Vorstands beim Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e.V.. Er ist Mitherausgeber der BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte und Autor zahlreicher Studien, Bücher und Publikationen sowie des Bestsellers “Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter”(Campus).
Videos über frühere Projekte
Thomas de Buhr, Managing Director von Twitter in Deutschland, erläutert im Interview die Kooperation mit der Hochschule der Medien und die Ergebnisse der Studie. Er sieht noch einen Nachholbedarf zu Zahlen, Daten und Fakten in dieser Disziplin und ist überzeugt, dass es für Engagement Marketing einen breiten Einsatzbereich gibt. Er fordert alle Marketingexperten auf, eigene Erfahrungen mit diesem Instrument zu machen, um seine Wirkungsweise kennenzulernen.
In eindrucksvollen Beispielen von Jürgen Klopp bei der Opel Kampagne zu Umparken im Kopf, von Vodafone beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und von der Telekom-Helpline Telekom_hilft zeigt de Buhr, wie Engagement Marketing schnell und realtime wirken kann. Abschließend geht der erfahrene Medienmanager, der bei Mars, ProSiebenSat1, IP Deutschland und Google viele Seiten des Geschäfts kennengelernt hat, auf die Bedeutung von Social Listening ein.
Prof. Dr. Jürgen Seitz, Mitherausgeber der Engagement Marketing Insights, erläutert im Interview mit Elelta Tzegai auf den Online Marketing Rockstars in Hamburg den Begriff Engagement Marketing. In knapp 8 Minuten gibt er Einblicke in wesentliche Inhalte der Studie, die in Kooperation mit Twitter und seinem Kollegen Prof. Harald Eichsteller an der Hochschule der Medien entstand.
Er geht dabei nicht nur auf überraschend klare Daten der Studie ein, die als positive Einschätzung von Experten zu Engagement als wichtige Messgröße zu werten sind, sondern erläutert auch, wie Influencer Marketing und Realtime Kommunikation für die Generierung von Engagement eingesetzt werden können. Er zeigt auf, wie Unternehmen wir Zalando Engagement-Messgrößen für Branding und Performance nutzen und welche Fehler man vermeiden sollte.
Testimonials
Birgit Kirschner
Ericsson
“Die Kombination von theoretischem, strategischen Basiswissen und crossmedialen, praktischen Challenges hat mich besonders angesprochen!”
Claus Fesel
DATEV eG
“Die Ausbildung zum Kommunikationsberater ist eine wirkliche Bereicherung – nicht nur für den einzelnen Mitarbeiter, sondern für unser ganzes Unternehmen!”
Ulrich Brobeil
Geschäftsführer DVSI
“Der Social Media Workshop mit den führenden Holzspielzeug-Herstellern war sehr inspirierend, die Kombination ‘Professoren – Masterstudenten – Wirtschaft’ ist ein Erfolgsrezept!”
Ihr Kontakt zu uns
Kontakt
HdM Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft mbH
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch einen Klick auf den Button "OK" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie mit einem Klick auf "Datenschutz".