Professionelles Storytelling umfasst eine ganze Reihe von in der Praxis erprobten Methoden und Werkzeugen, die einzeln eingesetzt oder zusammen als ganzheitlicher Ansatz das gesamte Unternehmen unter narrativer Perspektive betrachten. Die zertifizierte Weiterbildung „Professionelles Storytelling im Unternehmen“ ist modular aufgebaut und können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Durchgeführt wird sie von der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) – europaweit einer der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten, die mit ihrem Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) über eine interdisziplinäre Lehr-, Forschungs- und Kommunikationsplattform für anwendungsorientierte Erzähltheorie verfügt. Die Weiterbildung schließt mit einem Zertifikat ab, das von der Hochschule der Medien vergeben wird.
- Zielgruppe: Führungskräfte, Organisations- und Unternehmensberater, Coaches
- Termine 3. Jahrgang (2018):
21.-22.09.2018: Storytelling in Veränderungsprozessen – Change mit Geschichten gestalten
16.-17.11.2018: Storytelling in Führung und Sinnkommunikation – Leadership in Geschichten denken - Termine 4. Jahrgang (2019):
07.-08.02.2018: Corporate Storytellling – Mit Geschichten das Unternehmen kommunizieren
14.-15.03.2018: Personal Storytelling – Die eigene Erzählkompetenz entwickeln
11.-12.07.2018: Storytelling im Wissensmanagement – Erfahrungswissen erfassen und weitergeben
26.-27.09.2018: Storytelling in Veränderungsprozessen – Change mit Geschichten gestalten
14.-15.11.2018: Storytelling in Führung und Sinnkommunikation – Leadership in Geschichten denken
- Kosten:
980,- € pro Modul (Module können einzeln gebucht werden)
4.700,- € für die gesamte Zertifizierung - Website: www.storytelling-im-unternehmen.de
- Link zur Anmeldung