Big Data – Recht und Ethik

Big Data ist der Motor der Digitalisierung von Unternehmen Big-Data-Technologien werfen eine Reihe an rechtlichen und ethischen Fragestellungen auf. Der Workshop vermittelt eine komprimierte Einführung in das Datenschutzrecht sowie die Digitale Ethik. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden rechtliche Probleme sachgerecht analysiert und ethische Herausforderungen aufgezeigt. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer/innen zu befähigen, Big Data…

Urheberrecht in Schule und Hochschule

In der täglichen Unterrichtspraxis werden Lehrende an Schulen und Hochschulen mit einer ganzen Reihe von Rechtsfragen konfrontiert. Diese betreffen unter anderem den Einsatz neuer Medien in der Lehre. So leicht es ist, über PowerPoint & Co mediale Inhalte (Bilder, Musik, Texte) in das Unterrichtsmaterial einzubinden und das Material anschließend online zu stellen, so wichtig ist…

Crossmedia Production

Das Seminar Crossmedia Production ist als Teil der Weiterbildung zum Zertifizierten Kommunikationsberater konzipiert worden. Dieser kann nun als einzelnes Modul gebucht werden. Im Mittelpunkt steht hier crossmediales Konzipieren und Produzieren. Sie erfahren, was crossmediale Produktion im täglichen doing bedeutet – mit Videokamera auf der Schulter, dem Mikro in der Hand und der Facebook-Umfrage auf dem…

Rechtssicherer Einsatz von Social Media im Unternehmen

Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, in sozialen Medien nicht vertreten zu sein. Die Einsatzszenarien sind dabei vielfältig: der Personalbereich sucht in einschlägigen Netzwerken nach kompetenten Bewerbern. Als Kommunikations- und Feedbackkanal werden soziale Medien im Marketingbereich eingesetzt. Social-Media lassen sich schließlich auch für die interne Unternehmenskommunikation nutzen. Im Workshop erklärt Prof. Dr. Tobias Keber die rechtlichen Stolperfallen anhand konkreter…

Seminar Real-time Reporting & Innovative Content Strategien

Das Real-time Reporting mit Mobile Devices – sowie Real-time Marketing – auf Social Media Plattformen und einer längerfristigen Zeitachse wird in Zukunft eine Schlüsselfertigkeit für alle Content Produzenten sein. Wir zeigen Ihnen, mit Hilfe welcher innovativer Content Konzepte und Techniken Sie in Echtzeit und mit Mobile Devices hochwertigen Content produzieren, live-streamen, dokumentieren und user-oriented machen…

Design Thinking

In diesem Seminar werden Sie – speziell auf Medieninnovationen aufgerichtet – die Grundlagen des Design Thinking, des agilen Projektmanagements und Elemente des Business Storytelling kennenlernen. Sie nehmen in unserem Seminar die Kundenpersektive ein und lernen aus dieser Sicht, neue Produkte und Lösungen zu denken, Prototypen zu entwerfen und direkt aus Kundensicht zu testen. Durch praktische…

Social Media und Krisen-PR

Das Internet veränderte die Kommunikation, Social Media revolutioniert sie. Durch die Vernetzung haben sich die klassischen Grenzen der alten Kommunikation zwischen Sender und Empfänger aufgelöst. Soziale Medien machen Kommunikation zur strategischen Aufgabe. Deshalb fokussiert sich das Seminar auf Social Media und eng damit verknüpft: auf Krisen-PR. Das Seminar ‚Social Media und Krisen-PR‘ ist Teil der…

Professionelles Storytelling im Unternehmen

Professionelles Storytelling umfasst eine ganze Reihe von in der Praxis erprobten Methoden und Werkzeugen, die einzeln eingesetzt oder zusammen als ganzheitlicher Ansatz das gesamte Unternehmen unter narrativer Perspektive betrachten. Die zertifizierte Weiterbildung „Professionelles Storytelling im Unternehmen“ ist modular aufgebaut und können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Durchgeführt wird sie von der Hochschule der Medien…

Social Media Manager

Das Internet veränderte die Kommunikation, Social Media revolutioniert sie. Durch die Vernetzung haben sich die klassischen Grenzen der alten Kommunikation zwischen Sender und Empfänger aufgelöst. Wie Siesich diesen Herausforderungen stellen, lernen Sie in unserer zertifizierten Weiterbildung zum Social Media Manager. TAG 1 & 2 – GEMEINSAM MIT KOMMUNIKATIONSBERATERNTAG 3 & 4 – EXKLUSIV FÜR SOCIAL…

Zertifizierter Kommunikationsberater

Die Weiterbildung zum zertifizierten Kommunikationsberater besteht aus drei Modulen: Dem Basismosul ‚Strategie & Kommunikationsberatung‘, der Challenge I ‚Social Media und Krisen-PR‘ sowie der Challenge II ‚Crossmedia Production‘. Diese können im Gesamtpaket oder als einzelne Module gebucht werden. Einstieg ist jederzeit möglich. Das Basismodul „Strategie & Kommunikationsberatung“ vermittelt während eines 4-tägigen Blockseminars umfassendes Know-How in den…