Digital Dialog Insights 2014

Fokus Data ManagementMulti-Channel-Kommunikation zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Seit mehr als einem Jahrzehnt werden Ansätze kanalübergreifender Kommunikation in Lehrbüchern und Vorträgen vorgestellt, aber die Praxis bleibt zurück. Multi-Channel-Ansätze werden erst in weniger als einem Drittel der Unternehmen genutzt, und Data Management steht noch ganz am Anfang. Das zeigt die Studie „Digital Dialog Insights“ 2014 zu Status…

Health Care & Share

Die Health Care & Share Studie wurde vom Masterstudiengang ‚Elektronische Medien‚ der HdM, Stuttgart in Zusammenarbeit mit DocCheck erarbeitet. Sie gibt einen Überblick über die Social Media-Akivitäten in der Gesundheitsbranche. Die Studie kann hier eingesehen werden. Gegen eine Schutzgebühr können Sie die gedruckte Studie per Mail bestellen.

Digital Dialog Insights 2012

Der Kundendialog wird digital Auf Initiative der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart und von United Internet Dialog (UID), dem Dialogmarketingspezialisten der United Internet Media AG, wurde unter Leitung von Prof. Harald Eichsteller im Juli/ August 2012 eine Befragung zu „Status Quo, Trends und Perspektiven im digitalen Dialogmarketing“ durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse der Online-Erhebung unter 120…

Digital Dialog Insights 2013

Fokus Small ScreensNeuauflage der branchenübergreifenden Expertenbefragung zum digitalen Dialog unterstreicht großes Potenzial von digitalem Dialog für mobile Endgeräte Multi Screen ist bereits Mediennutzungsrealität bei den deutschen Internetnutzern. Dass jedoch die Multi-Screen-Optimierung bei den Dialogmarketers noch am Anfang steht, zeigt die von der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart und United Internet Dialog initiierte Befragung zu „Status…

Digital Dialog Insights 2015

Native AdvertisingEin Großteil der Marketers beschäftigt sich in der einen oder anderen Weise mit Native Advertising. Die Experten bescheinigen der Branche eine enorme Verbreitung, insbesondere bei reichweitenstarken Native Formaten wie In-Feed Ads, Search Marketing und Produktplatzierung. Darüber hinaus herrscht eine hohe Investitionsbereitschaft. Native Advertising als Randthema abzutun, ist damit nicht mehr valide. Marketers setzen bewusst…

Future-Store 3.0 Studie

STUDIE FUTURE STORE 3.0 – FASHION SHOPPING IM JAHR 2020 Als Masterstudenten-Projekt an der Hochschule der Medien in Stuttgart konzipiert, geht die Expertenstudie dem Einfluss der Digitalisierung auf den stationären und digitalen Modehandel nach. Wie werden sich diese aufgrund der Technologietreiber Social | Local | Mobile verändern? Wie sehen die zentralen Touch Points des stationären…